Antoine Gizenga

kongolesischer Politiker; PALU; Premierminister (DR Kongo) 30.12.2006 - 25.9.2008; Vize-Ministerpräsident (1960, 1961-1962)

* 5. Oktober 1925 Mushiko

† 24. Februar 2019 Kinshasa

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2007

vom 13. Oktober 2007 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2019

Herkunft

Antoine Gizenga wurde 1925 als Sohn eines katholischen Katecheten im kongolesischen Dorf Mushiko (n. a. A.: Mbanze) geboren.

Ausbildung

G. besuchte das Jesuiten-Seminar in Kinzambi.

Wirken

Anschließend arbeitete G. für die Katholische Mission in Léopoldville. Er beteiligte sich bald aktiv an den Unabhängigkeitsbestrebungen der Eingeborenen im Gebiet des damaligen Belgisch-Kongo. Im März 1959 wurde G. Vorsitzender der linksgerichteten Parti Solidaire Africaine (PSA), die er mit Cleophas Kamitatugegründet hatte. Im Dez. 1959 schloss er sich mit seiner PSA zunächst einer Allianz an, die sich unter der Führung von Joseph Kasavubus ABAKO-Partei (Association des Bakongo pour l'Unification, l'Expansion et la Défense de la Langue Kikongo) bildete. Bei der Brüsseler Allparteienkonferenz, die am 20. Jan. 1960 begann und die Unabhängigkeit der bisherigen Kolonie vorzubereiten hatte, war G. Delegationsleiter seiner PSA. Bei den ersten freien Wahlen im Mai 1960 erreichte die PSA, die sich zuvor aus der Allianz gelöst hatte, 13 der 137 Abgeordnetensitze auf nationaler Ebene; im Provinzparlament von Léopoldville wurde sie mit 35 ...